Sonnenschutz Graz & Umgebung

Sonnenschutz für Fenster, Türen, Garten, Terasse und Balkon.

Sie suchen nach effektivem und stilvollem Sonnenschutz in Graz & Umgebung? Hier finden Sie professionelle Lösungen, um Ihr Zuhause, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon optimal vor intensiver Sonneneinstrahlung, Hitze und unerwünschten Blicken zu schützen. Als Ihr lokaler Experte für Sonnenschutz in Graz-Umgebung bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Beschattungssystemen.

Unser Sortiment umfasst langlebige Markisen, die angenehmen Schatten auf Terrassen und Balkonen spenden, moderne Raffstore für eine flexible Lichtsteuerung und optimalen Hitzeschutz an Ihren Fenstern, elegante Pergola-Lösungen zur Erweiterung Ihres Wohnraums ins Freie sowie funktionale Jalousien für den Innen- und Außenbereich.

Wir beraten Sie individuell, um den passenden Sonnenschutz für Ihre spezifischen Anforderungen in Graz & Umgebung zu finden und garantieren eine fachgerechte Planung und Montage für langanhaltende Freude an Ihrem neuen Beschattungssystem.

Climax Website Logo
Selt Website Logo
Bubik Website Logo
Schwöller website logo
Markisen-Bild-3

Markisen in allen ausführungen

Sonnenschutz und Schattenspender für Terrasse und Garten

Raffstore-Bild-1-Neu

Raffstore für ein angenehmes Raumklima

Vielseitige Sonnenschutzsysteme für Fenster

Pergola-Bild-2

Pergolas mit modernen Design

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Entspannung!

Jalousien Bild 1

Jalousien für ein stilvolles Zuhause

Sichtschutz, Sonnenschutz und Raumgestaltung in einem.

Alle Arten von Sonnenschutz für ihr Zuhause in Graz & Umgebung

Sie suchen den idealen Sonnenschutz für Ihr Zuhause in Graz oder der Umgebung? Egal ob für Fenster, Balkon, Terrasse oder Wintergarten – wir bieten Ihnen alle Arten von Sonnenschutz, um Ihren Komfort zu steigern, Energiekosten zu senken und Ihr Heim optisch aufzuwerten. Von modernen Raffstores und Rollläden über klassische Markisen und Jalousien bis hin zu stilvollen Pergola-Anlagen – unser umfassendes Sortiment lässt keine Wünsche offen.

Die Wahl des richtigen Sonnenschutzsystems hängt von vielen Faktoren ab: Architektur, Himmelsrichtung, persönliche Vorlieben und Budget. Angesichts der Vielfalt ist eine fachkundige Beratung unerlässlich, um die optimale Lösung aus allen Arten von Sonnenschutz für Ihre Bedürfnisse in Graz & Umgebung zu finden.

Profitieren Sie von unserer Expertise – kostenlos: Wir laden Sie herzlich zu einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung ein! Gemeinsam finden wir heraus, welcher Sonnenschutz am besten zu Ihnen passt. Im Anschluss erhalten Sie selbstverständlich auch Ihr persönliches, kostenloses Angebot.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf: Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Beratung ganz einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt telefonisch an. Wir sind Ihr Partner für alle Arten von Sonnenschutz in Graz & Umgebung!

Markisen

Sonnenschutz und Schattenspender für Terrasse und Garten

Vielseitige Markisen in verschiedenen Formen, Farben und Designs für jeden Geschmack und Bedarf.

Markisen-Bild-1
Markisen-Bild-1
Markisen-Bild-3

Was es Über Markisen zu wissen gibt

Die Größe der Markise hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe der Fläche, die Sie beschatten möchten, der Ausrichtung der Fläche und Ihren persönlichen Bedürfnissen. Generell sollte die Markise etwas breiter und länger sein als die Fläche, die sie beschatten soll.

Es gibt verschiedene Arten von Markisen, die sich in ihrer Funktionsweise, Konstruktion und Anwendung unterscheiden. Die gängigsten Typen sind:

  • Gelenkarmmarkisen: Diese Markisen sind die am weitesten verbreitete Art und werden mit Gelenkarmen an der Wand oder Decke montiert. Sie lassen sich manuell oder elektrisch bedienen und bieten eine große Ausladung.
     
  • Kassettenmarkisen: Kassettenmarkisen bieten den Stoff und die Technik zusätzlich durch eine Kassette vor Witterungseinflüssen geschützt. Sie sind daher besonders langlebig und pflegeleicht.
     
  • Volantmarkisen: Volantmarkisen haben zusätzlich zum Sonnenschutz einen Volant am vorderen Ende, der einen zusätzlichen Sichtschutz und Windschutz bietet.
     
  • Senkrechtmarkisen: Senkrechtmarkisen werden seitlich an der Wand oder Decke montiert und eignen sich besonders für den Schutz vor seitlicher Sonneneinstrahlung und Wind.
     
  • Markisen für Sonderanwendungen: Es gibt auch Markisen für spezielle Anwendungen, wie zum Beispiel Dachfenstermarkisen, Balkonmarkisen und Pergolas.

Markisenstoffe gibt es in verschiedenen Farben, Designs und Materialien. Die Wahl des richtigen Stoffes hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den Anforderungen an die Markise ab.

  • Acrylstoffe: Acrylstoffe sind die am häufigsten verwendeten Markisenstoffe. Sie sind farbecht, UV-beständig und pflegeleicht.
  • Polyesterstoffe: Polyesterstoffe sind eine preisgünstige Alternative zu Acrylstoffen. Sie sind jedoch nicht so farbecht und UV-beständig wie Acrylstoffe.
  • Soltisstoffe: Soltisstoffe sind lichtdurchlässige Stoffe, die für Sichtschutz und Windschutz sorgen. Sie sind besonders geeignet für Bereiche, in denen die Helligkeit erhalten bleiben soll.

Raffstore

Vielseitige Sonnenschutzsysteme für Fenster

Effektive Licht- und Wärmeregulierung mit verstellbaren Lamellen für ein angenehmes Raumklima.

Raffstore-Bild-1-Neu
Raffstore-Bild-2
Raffstore-Bild-3

Was es Über Raffstoren zu wissen gibt

Raffstoren sind außenliegende Sonnenschutzsysteme, die aus horizontalen Lamellen bestehen, die je nach Bedarf gekippt oder vollständig geschlossen werden können. Sie bieten effektiven Sonnenschutz und Blendschutz und tragen gleichzeitig zur Regulierung der Raumtemperatur bei.

  • Effektiver Sonnenschutz: Raffstoren blockieren Sonnenlicht und Wärme effektiv und sorgen so für ein angenehm kühles Raumklima an heißen Tagen.
  • Blendschutz: Raffstoren ermöglichen es Ihnen, die Helligkeit in Ihren Räumen zu regulieren und Blendungen durch Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
  • Verbesserte Energieeffizienz: Raffstoren können dazu beitragen, den Energieverbrauch für Kühlung im Sommer zu senken.
  • Schutz vor Insekten: Raffstoren mit engmaschigen Lamellen halten Insekten effektiv fern.
  • Gesteigerte Privatsphäre: Raffstoren bieten Sichtschutz und verhindern, dass Unbefugte in Ihre Fenster hineinschauen können.
  • Attraktives Design: Raffstoren sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und können die Fassade Ihres Hauses optisch aufwerten.

Es gibt verschiedene Arten von Raffstoren, die sich in Material, Design und Funktionsweise unterscheiden. Die gebräuchlichsten Arten sind:

  • Lamellenraffstoren: Diese Raffstoren bestehen aus horizontalen Aluminium- oder Kunststofflamellen.
  • Kastenmarkisen: Diese Raffstoren sind in einem geschlossenen Kasten untergebracht, der die Lamellen vor Schmutz und Witterungseinflüssen schützt.
  • Faltstores: Diese Raffstoren bestehen aus Stoffbahnen, die sich im Zickzack-Muster zusammenfalten lassen.

Pergola

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Entspannung!

Unsere Pergolas: Bietet Schatten, Privatsphäre und ein stilvolles Ambiente für gemütliche Stunden im Freien.

Pergola-Bild-2
Pergola-Bild-1
Pergola Bild 3

Was es über Pergolas zu wissen gibt

Eine Pergola ist eine freistehende Konstruktion im Garten, die aus Säulen, Trägern und einem Dachgitter besteht. Sie bietet Schatten und dient als Rankhilfe für Kletterpflanzen. Pergolas können als Sitzplatz, Essbereich oder Ruhezone im Garten genutzt werden.

  • Sonnenschutz: Pergolas bieten Schatten an sonnigen Tagen und schaffen so einen angenehmen Aufenthaltsort im Freien.
  • Rankhilfe für Pflanzen: Pergolas eignen sich hervorragend als Rankhilfe für Kletterpflanzen wie Weinreben, Efeu oder Clematis.
  • Erweiterung des Wohnraums: Pergolas können als Erweiterung des Wohnraums genutzt werden und schaffen so zusätzlichen Platz im Freien.
  • Optische Aufwertung des Gartens: Pergolas sind ein attraktives Gestaltungselement im Garten und können die Optik des Gartens aufwerten.

Ob für eine Pergola eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. In der Regel ist für Pergolas bis zu einer bestimmten Größe keine Baugenehmigung erforderlich. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Bau einer Pergola bei der zuständigen Baubehörde zu erkundigen.

Jalousien

Sichtschutz, Sonnenschutz und Raumgestaltung in einem.

Perfekt für: Fenster, Türen und Wintergärten – ideal für ein stilvolles und funktionales Zuhause.

Jalousien Bild 1
Jalousien Bild 3
Jalousien Bild 2

Was es Über Jalousien zu wissen gibt

Jalousien sind Fensterbekleidungen aus horizontalen Lamellen, die aus verschiedenen Materialien wie Holz, Aluminium oder Kunststoff gefertigt sein können. Die Lamellen können je nach Bedarf gekippt oder vollständig geschlossen werden, um den Lichteinfall und die Luftzirkulation zu regulieren.

Lichtkontrolle:

  • Flexibilität: Sie können den Lichteinfall präzise steuern, indem Sie die Lamellen neigen oder die Jalousie ganz öffnen oder schließen. So können Sie den Raum je nach Bedarf aufhellen oder abdunkeln.
  • Blendschutz: Jalousien können dazu beitragen, Blendung durch direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren, was besonders in Arbeitsbereichen oder an Bildschirmen wichtig ist.

Sichtschutz:

  • Privatsphäre: Geschlossene Jalousien schützen vor unerwünschten Blicken von außen und sorgen für mehr Privatsphäre in Ihren Räumen.
  • Ausblick: Gleichzeitig können Sie bei leicht geöffneten Lamellen immer noch den Ausblick nach draußen genießen.

Wärmeregulierung:

  • Hitzeschutz: Jalousien können dazu beitragen, die Wärmeaufnahme im Sommer zu reduzieren, indem sie die Sonneneinstrahlung blockieren, bevor sie das Fensterglas erreicht.
  • Isolierung: Im Winter können sie helfen, die Wärme im Raum zu halten, indem sie eine zusätzliche Isolierschicht bilden.

Ästhetik:

  • Vielfalt: Jalousien sind in verschiedenen Materialien (Aluminium, Holz, Kunststoff), Farben und Ausführungen erhältlich, sodass sie sich an jeden Einrichtungsstil anpassen lassen.
  • Moderner Look: Sie verleihen Räumen oft einen modernen und eleganten Look.

Weitere Vorteile:

  • Einfache Bedienung: Jalousien lassen sich in der Regel leicht bedienen, entweder manuell oder mit einem Motor.
  • Langlebigkeit: Bei guter Pflege können Jalousien viele Jahre halten.
  • Leichte Reinigung: Die meisten Jalousien lassen sich einfach mit einem Staubtuch oder feuchten Lappen reinigen.

Es gibt verschiedene Arten von Jalousien, die sich in Material, Design und Funktionsweise unterscheiden. Die gebräuchlichsten Arten sind:

  • Holzjalousien: Diese Jalousien sind aus natürlichen Holzlamellen gefertigt und bieten eine warme und gemütliche Atmosphäre.
  • Aluminiumjalousien: Diese Jalousien sind pflegeleicht und witterungsbeständig und eignen sich daher gut für den Einsatz in Feuchträumen.
  • Kunststoffjalousien: Diese Jalousien sind preiswert und leicht und eignen sich gut für einfache Anwendungen.
  • Vertikaljalousien: Diese Jalousien bestehen aus Stoffbahnen, die sich im Zickzack-Muster zusammenfalten lassen.

Komm uns in unserem Sonnenschutz-Schauraum in Gratwein bei Graz Besuchen